Nach Enttäuschung beim Runden Tisch nun „Lärmpausen für den Luftkurort Schmitten“ – Start einer Plakataktion am 19. Juli 2014


Alle vom Runden Tisch unter Leitung von Landrat Ulrich Krebs seit 2009 angestoßenen Maßnahmen für Lärmschutz und Verkehrssicherheit sind leider verpufft. Dies konstatierten Teilnehmer des Runden Tisches kürzlich nach einem erneuten Treffen.

Motorradlärm in Schmitten und am Feldberg: Stellenabbau in der Verkehrsüberwachung und Abbau der stationären Blitzgeräte wäre fatal


Die von Bürgermeister Kinkel in einem Bericht des Usinger Anzeigers vom 14.12.2013 geäußerte Befurchtung, dass die Gemeindevertretung einen Stellenabbau in der Verkehrsüberwachung in Schmitten in Erwägung ziehen könnte, hätte fatale Wirkungen:

Landtags- und Bundestagskandidaten antworten auf Fragen zur Verkehrs- und Lärmproblematik am Feldberg


Anlässlich der Bundes- und Landtagswahlen haben wir verschiedene Kandidaten und Kandidatinnen in den betroffen Wahlkreisen zur Verkehrs- und Lärmproblematik am Großen Feldberg befragt. Die Antworten der Kandidaten und Kandidatinnen können Sie hier abrufen.

HR berichtet über Motorradlärm am Feldberg


In der Sendung defakto des HR-Fernsehens wurde am 14. Juli 2013 über den Motorradlärm am Feldberg berichtet. Auch Mitglieder der Feldberginitiative kamen zu Wort. Der Beitrag „Machtlos gegen Motorradlärm“ kann über die ARD-Mediathek abgerufen werden (hier finden Sie den LINK).