• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

header02
header05
header04
header03
header01

Main Menu

  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Ziele
  • Freizeit
    • Presse zum Thema Freizeit
    • Diskussion zur Freizeit
  • Lärm
  • Natur
  • Windkraft
  • Herzenswald-Schmitten
  • Spendenkonto
  • Beitrittserklärung
  • Impressum

Schmitten, den 10. November 2017

Nordbahn am Großen Feldberg als Standort für eine „Ganzjahresrodelbahn“ ungeeignet


Die Gemeindevertretung Schmittens befasst sich am 15. November 2017 mit einem Antrag des UBB, das Thema „Ganzjahresrodelbahn“ (gemeint ist wohl weiterhin eine freizeitparkartige Fahreinrichtung der Art „Alpine Coaster“ mit Zubringerlift und einer auf Stelzen verlaufenden Fahrbahn) am Standort Nordbahn wiederzubeleben. Die Feldberginitiative e.V. begleitet die Diskussion zur Errichtung einer Sommerrodelbahn am Feldberg bereits seit dem Jahr 2011. 

Weiterlesen ...

Sommerrodelbahn in Schmitten: Bestandsaufnahme ein Jahr nach dem Start der Transparenzoffensive


Vor einem Jahr, am 14. Dezember 2012, hat die Feldberginitiative mit der Aktion „Onlinepetition“ eine Transparenzoffensive zu der in Schmitten geplanten Sommerrodelbahn gestartet. In der Folge wurde eine breite Diskussion des Themas in Gang gesetzt und eine Standortdiskussion eingeleitet. Die Feldberginitiative zieht Bilanz:

Weiterlesen ...

Die Feldberginitiative begrüßt den Einstieg in eine Standortdiskussion


Der neue Standort für eine Sommerrodelbahn vom Windeck zum Feldbergplateau ist im Vergleich mit der bisher angestrebten Nutzung an der Nordbahn mit deutlichen Vorteilen verbunden. Chance für eine konsequente Sperrung des Feldbergplateaus für den motorisierten Individualverkehr.

Weiterlesen ...

Sommerrodelbahn in Schmitten: Vereinbarkeit mit dem UNESCO-Welterbe LIMES sollte vorab geklärt werden


Die aktuelle UNESCO-Entscheidung, wonach die Sommerrodelbahn auf dem Loreley-Plateau das Welterbe Oberes Mittelrheintal beeinträchtigt und ein vollständiger Rückbau empfohlen wird, mahnt zu frühzeitiger Sorgfalt.

Weiterlesen ...

Investor Wiegand stellt sich den Fragen der Feldberginitiative


Im Zuge der von der Feldberginitiative angestoßenen Transparenzoffensive hat sich der potentielle Investor Josef Wiegand den Fragen der Feldberginitiative (unser Schreiben vom 20.2.2013) zu der von ihm geplanten Sommerrodelbahn am Feldberg gestellt und einen Streckenplan übermittelt (Antwortschreiben von Wiegand vom 1.3.2013).

Weiterlesen ...

  1. Gemeindefraktionen stellen sich den Fragen der Feldberginitiative
  2. Presse zur Freizeit
  3. Streit über Kompetenzentzug
  4. Online Petition

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®