• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

header03
header01
header04
header05
header02

Main Menu

  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Ziele
  • Freizeit
  • Lärm
  • Natur
  • Windkraft
    • Presse zum Thema Windkraft
    • Diskussion zum Thema Windkraft
  • Herzenswald-Schmitten
  • Spendenkonto
  • Beitrittserklärung
  • Impressum

Schmitten, den 3. Mai 2019

Windpark Weilrod: Erfolg der Feldberginitiative e.V. vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH)


Klageabweisung in erster Instanz war rechtswidrig. Die Berufung wurde zugelassen. Die Anfechtung der Genehmigung wird jetzt vom VGH überprüft.

Weiterlesen ...

Schmitten, den 23. August 2018

Etappensieg der Feldberginitiative e.V. bei der Klage gegen den Windpark Kuhbett


Das Verwaltungsgericht Wiesbaden stellt in einem Zwischenurteil die Zulässigkeit der Klage fest und bestätigt die räumliche Zuständigkeit des Umweltverbands für den Windpark Kuhbett (Bad Camberg)

Weiterlesen ...

Schmitten, den 9. März 2017

Windpark Weilrod: Feldberginitiative e.V. legt Rechtsmittel gegen die Klageabweisung des Verwaltungsgerichts Frankfurt a. M.ein


Das Verwaltungsgericht Frankfurt a. M. (Az.: 8 K 395/15 F) hat nach über zwei Jahren Verfahrensdauer aus formalen Gründen die Klage der Feldberginitiative e.V. gegen die Genehmigung des Windparks Weilrod abgewiesen, ohne sich mit den fundierten gegen die Rechtmäßigkeit der Genehmigung vorgebrachten naturschutzrechtlichen Einwänden überhaupt zu befassen.

Weiterlesen ...

Neu-Anspach/Schmitten, den 3. Juli 2017

Windvorranggebiete: Gemeinsame Pressemitteilung der Feldberginitiative und der N.o.W.!


Feldberginitiative und N.o.W.! reichen Stellungnahme zum Schutz der „Königsetappe“ des Welterbes LIMES ein und rügen die Besorgnis der Befangenheit bei der Vorlagenerstellung

Weiterlesen ...

Schmitten, den 10. Februar 2017

Feldberginitiative und N.o.W.! schalten die UNESCO in Paris ein

 – „Königsetappe“ des Welterbes LIMES durch Windparks bedroht


Der Regionalverband FrankfurtRheinMain und die Regionalversammlung Südhessen haben am 14. und am 16. Dezember 2016 trotz Kenntnis von falschen Grundlagen zum Denkmalschutz die 2. Offenlage des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien zur Ausweisung von Windvorrangflächen (TPEE) beschlossen / tiefe Sorge, dass auch nach der zweiten Offenlegung die ökonomischen Ziele des Windkraftausbaus höher bewertet werden als fachlich begründete Belange des Denkmalschutzes

Weiterlesen ...

  1. Klage Kuhbett
  2. Pressemitteilung Windpark NA
  3. pressemitteilung
  4. Umweltministerium erteilt der Feldberginitiative e.V. Anerkennung als Umweltverband – „Hüterin von Natur und Umwelt“ in der Feldbergregion –

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®