• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

header01
header03
header04
header05
header02

Main Menu

  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Ziele
  • Freizeit
  • Lärm
  • Natur
  • Windkraft
    • Presse zum Thema Windkraft
    • Diskussion zum Thema Windkraft
  • Herzenswald-Schmitten
  • Spendenkonto
  • Beitrittserklärung
  • Impressum
  • Windkraft
  • Lärm
  • Natur
  • Freizeit
  • Stromkolumne
    https://www.achgut.com/artikel/woher_kommt_der_strom_24._analysewoche_2022_preisspruenge

    Weiterlesen...

     
  • Die Welt
    https://www.welt.de/wirtschaft/plus239575023/Windkraft-Das-Wind-an-Land-Gesetz-nutzt-der-Energiewende-wenig.html

    Weiterlesen...

     
  • Stromkolumne
    https://www.achgut.com/artikel/woher_kommt_der_strom_23._analysewoche_2022

    Weiterlesen...

     
  • UA
    https://www.usinger-anzeiger.de/lokales/hessen-forst-wagt-alleingang-91619282.html?

    Weiterlesen...

     
  • Winterstein
    https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/hessen-forst-wagt-alleingang-91619282.html

    Weiterlesen...

Nächster Tab
  • Sperrung MIV?
    Der Vorschlag das Plateau für den MIV zu sperren wird im Oberurseler Forum diskutiert. Die Mehrheit der Beiträge stimmt dem Vorschlag zu. Dabei gehen die ...

    Weiterlesen...

     
  • Das ist der Gipfel…
    @Überfällig ist das unterlassen der vollkommen übertriebenen, nach „Trump“ -art, lügnerische Darstellung, das man auf dem Plateau vor lauter Motorräder ...

    Weiterlesen...

     
  • Gähn!
    Gähn, was für ein Blödsinn laberst du - wie der BVDM oder die FDP-Biker.

    Weiterlesen...

     
  • Überfällig
    Genau, das ist längst überfällig, wenn das Plateau nicht unter den sehr vielen Motorrädern und PKWs ersticken will. Mal abgesehen von den ganzen ...

    Weiterlesen...

     
  • Klingt gut!
    Das Plateau sollte für den MIV, also PKW und Motorräder, gesperrt werden. Die Zufahrt zum Gästeparkplatz des Feldberghauses kann doch trotzdem frei ...

    Weiterlesen...

Nächster Tab
  • Pferdskopf
    https://www.usinger-anzeiger.de/lokales/schmitten-ort1521639/nach-den-letzten-orkanen-windwuerfe-au ...

    Weiterlesen...

     
  • Verbiss
    https://m.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/bad-nauheim-wild-verbiss-jogger-und-radler-s ...

    Weiterlesen...

     
  • Wildkatzenland
    https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/usingen-ort893437/durch-ein-monitoring-konnten-48-tiere-nachg ...

    Weiterlesen...

     
  • Parkraumbewirtschaft
    Und um welche Parkraumbewirtschaftung auf dem Plateau und drumherum macht sich Schmitten da eigentlich ...

    Weiterlesen...

     
  • Danke!
    Danke für den Link. Königstein, Glashütten und Oberursel kommen in der Vorlage nicht vor.

    Weiterlesen...

Nächster Tab
  • Feldberghaus öffnet
    https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/feldberghaus-auf-dem-grossen-feldberg-oeffnet-wieder-18092437.html

    Weiterlesen...

     
  • Seltsam!
    Der öffentliche Termninkalender einer Landtagsabgeordneten enthielt noch letzte Woche den 9. Juni 11 Uhr als Eröffnungstermin für das Feldberghaus.

    Weiterlesen...

     
  • Feldberghaus
    Die Eröffnung des Feldberghauses findet wohl, nach 1.165 Tagen Umbau, am 9. Juni statt.

    Weiterlesen...

     
  • Gastronomie
    https://www.usinger-anzeiger.de/lokales/schmitten-ort1521639/es-gibt-zu-wenige-restaurants-in-schmitten-91583908.html

    Weiterlesen...

     
  • Wandertipp
    https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/wandertipps/der-wandertipp-fuehrt-zum-limes-und-dem-feldberg-18061088.amp.html?fbclid=IwAR2kR8 ...

    Weiterlesen...

                                                                                                Schmitten, den 13.Februar 2015
Feldberginitiative klagt gegen Windpark Weilrod


 Die Feldberginitiative e.V. hat heute beim Verwaltungsgericht Frankfurt am Main Klage gegen den Windpark Weilrod eingereicht. Die Klage ist darauf gerichtet, die vom Regierungspräsidium Darmstadt der Abo Wind AG erteilte Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von 7 Windkraftanlagen (WKA) auf Grundstücken in Weilrod, Gemarkung Riedelbach und Cratzenbach, aufzuheben.

Weiterlesen ...

Windkraft Neu-Anspach:
Verantwortung für den Naturschutz im Stadtwald


Die Feldberginitiative lehnt den geplanten Windkraftpark im Neu-Anspacher Stadtwald wegen des damit verbundenen Eingriffs in die Natur und Umwelt strikt ab und wird alle gebotenen rechtlichen Mittel zur Verhinderung der im Naturpark völlig verfehlten WEA ergreifen. Die Antragsunterlagen der Investoren räumen selbst schwere Eingriffe in die Natur ein. Die Stadt kann im Rahmen des Genehmigungsverfahrens Einfluss nehmen und trägt eine besondere Verantwortung.

Weiterlesen ...

Windkraft Neu-Anspach

Korrespondenz mit Bürgermeister Hoffmann - Alle Fragen offen


Am 25. September 2013 hat die Feldberginitiative dem Bürgermeister von Neu-Anspach einen Fragenkatalog zu den geplanten Windkrafträdern übermittelt. Trotz mehrerer Anfragen der Feldberginitiative weigert sich Herr Bürgermeister Hoffmann, die Fragen der Feldberginitative im Einzlenen zu beantworten. Nachfolgend finden Sie die vollständige Korrespondenz:

Weiterlesen ...

Windkraft Neu-Anspach:
„Pro Naturpark Neu-Anspach“ startet Bürgerbegehren


Die unabhängige Interessengemeinschaft „Pro Naturpark Neu-Anspach“ startet ein Bürgerbegehren in Neu-Anspach. Sie fordert: „Unser Naturpark soll Naturpark bleiben“. Sie wendet sich damit gegen das Windkraftprojekt in Neu-Anspach. Als prominenten Unterstützer konnte sie Prof. Dr. Eugen Ernst gewinnen. Hier geht es zur Pressemitteilung:

Weiterlesen ...

Bürgerinitiative gegen Windräder in Neu-Anspach gegründet


Am 9. Oktober 2013 hat sich die unabhängige Bürgerinitiative N.o.W.! Naturpark ohne Windräder in Neu-Anspach (N.o.W.!) formiert. Ihr Ziel ist es, das Waldgebiet in Neu-Anspach vor dem Zugriff durch Investoren zu schützen und als Naherholungsgebiet für Menschen sowie Rückzugsgebiet für Tiere vollständig zu erhalten. N.o.W.! wehrt sich gegen die Aufstellung von Windenergieanlagen im Naturpark Hochtaunus aus überwiegend wirtschaftlichen und subventionsgetriebenen Motiven.

Weiterlesen ...
  1. Windräder in Neu-Anspach - Transparenzoffensive
  2. Presse Windkraft

Seite 3 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®